Großglockner Hochalpenstraße

Österreichs höchste Aussicht
Die Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße, der höchsten und schönsten Passstraße Österreichs, ist ganz einfach ein Muss und gehört zu den absoluten Highlights der Region. Die Schönheit der Aussicht und der Bergwelt der Hohen Tauern ist schlichtweg überwältigend. Mit ihren über 36 Kehren führt sie einen auf über 2.500 Meter Seehöhe und mitten hinein in den Nationalpark Hohe Tauern. Umringt von unzähligen Dreitausendern finden sich die Besucher am Ende der Großglockner Hochalpenstraße in einer hochalpinen Umgebung wieder.

Zahlreiche Highlights
Beginnend im Ortszentrum von Bruck führt die Straße nach Fusch bis zur Kassenstelle Ferleiten. Hier lohnt sich für die kleinen Urlauber auf jeden Fall ein Besuch im Wild & Erlebnispark Ferleiten, in welchem über 200 Tiere aus den Alpen und der ganzen Welt bestaunt werden können. Ab Ferleiten windet sich die gut ausgebaute Straße in zahlreichen Kehren nach oben – über das Fuscher Törl bis zur Edelweißspitze (höchster Punkt der Straße) oder über das Hochtor zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Fuße des Pasterzen Gletschers.

Das Beste kommt zum Schluss
Die gemeinsame Begeisterung für den Ausblick lässt Autos, Motorräder und Bikes mit einer Selbstverständlichkeit Höhenmeter für Höhenmeter überwinden, mit dem Ziel vor Augen, den höchsten Berg Österreichs zu erklimmen. Nicht minder getragen von gut aufbereiteten Schautafeln, Info-Points und Ausstellungen, die die Geschichte dieses einzigartigen Bauwerks näher beleuchten, wird der Spruch "Der Weg ist das Ziel" neu definiert. Oben angekommen, kann auf den Wiesen der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit etwas Glück das eine oder andere Murmeltier den Weg kreuzen. Als Highlight liegt in einer einzigartigen Flora und Fauna die Pasterze, der größte Gletscher der Ostalpen, zu Füßen.
Preise und Öffnungszeiten 2025
Öffnungszeiten | Preise | Preise | |||
---|---|---|---|---|---|
Mai bis Anfang November | PKW | Motorrad & E-Motorrad | |||
bis 31. Mai 6:00 bis 20:00 Uhr (letzte Einfahrt 19:15 Uhr) | Tagesticket 45,00 EUR | Tageskarte 35,00 EUR | |||
1. Juni - 31. August 5:30 bis 21:00 Uhr (letzte Einfahrt 20:15 Uhr) | Öko-Ticket 38,00 EUR (Elektro-PKW und Wasserstoff-PKW) | Öko-Ticket 30,50 EUR (nur für 100% Elektro-Motorräder) | |||
ab 1. September 6:00 bis 19:30 Uhr (letzte Einfahrt 18:45 Uhr) | Aufzahlung 2. Tag 17,00 EUR | Aufzahlung 2. Tag 17,00 EUR | |||
3-Wochen-Ticket 90,00 EUR | 3-Wochen-Ticket 70,00 EUR | ||||
Saisonkarte 126,50 EUR | Saisonkarte 126,50 EUR | ||||
Rundfahrkarte 54,00 EUR | Rundfahrtkarte - Tour-Ticket 53,00 EUR |
Ein Ticket, tausend Angebote
Die Großglockner Hochalpenstraße ist nicht nur eine Fahrt auf der schönsten Panoramastraße Europas. Oben angekommen, werden den Besuchern faszinierende Einblicke in acht kostenlose Ausstellungen, samt Filmvorführungen der alpinen Ökologie, in die Straßenbaugeschichte oder in das Passheiligtum aus der Römerzeit, gewährt. Außerdem sorgen sieben Themenwege, eine mit modernsten Geräten ausgestattete Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte und vier Themenspielplätze für garantierten Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.
Eine Tageskarte in die Erlebniswelt Großglockner Hochalpenstraße enthält viel mehr als einzigartige Aussichten:
-
Murmeltier-Kino
-
Ausstellung Alpine Ökologie
-
Passheiligtum Hochtor
-
Botanischer Rundwanderweg
-
Themenkinderspielplätze
-
Naturschau Glocknerwiese
-
Höchstgelegene Automobilausstellung der Welt
-
"Alpenliebe" Kunstausstellung mit Musik
-
Nationalpark – Infocenter
Tourentipps
Rund um den Großglockner
Von Bruck über Fusch und Ferleiten zum Fuscher Törl (Abzweigung zur Edelweißspitze), über das Hochtor zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, zurück über Heiligenblut (Wallfahrtskirche) und Großkirchheim nach Winklern. Und von hier über Lienz über die Felbertauernstraße nach Mittersill. (Gesamte Rundfahrt 170 km).
Preise Rundfahrtkarte 2025:
PKW: 54,00 EUR
Motorrad: 53,00 EUR (Erhältlich an den Kassen der Großglockner Hochalpenstraße und der Felbertauernstraße)
Mit Bus und Nationalpark-Ranger
Vorderegger Travel bietet von 27. Mai bis 30. September jeden Dienstag und im Juli und August jeden Dienstag und Donnerstag, eine Fahrt auf den Großglockner mit Nationalpark-Ranger im Bus an.
Kosten 2025:
Erwachsen 48,00 EUR Kinder 28,00 EUR
Buchungen sind bis 15:00 Uhr des Vortages möglich.
Reservierungen unter:
PRI Tours GmbH - Vorderegger Travel
Zellerstraße 4
5671 Bruck an der Glocknerstraße
Tel: +43 6545 20555 0 Web: www.vorderegger-travel.at
Glockner Webcams
Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße
Rasante Kurven entlang der Glocknerstraße
Motorradfreundliche Betriebe in Bruck & Fusch
Kriterien unserer Betriebe:
-
Überdachter Parkplatz
-
Schraubecke
-
Waschplatz
-
Trocknungsmöglichkeit für die Motorradbekleidung
Kontakt und Auskünfte über Straßensperren, Straßenzustand und Öffnungszeiten:
Großglockner Hochalpenstraße AG Infopoint - Kassenstelle Ferleiten Ferleiten 1, A-5672 Fusch Glocknerstraße
Tel: +43 6546 650 Mail: info@grossglockner.at Web: www.grossglockner.at