Almurlaub in BRUCK FUSCH | GROSSGLOCKNER
Almhütten in Bruck und Fusch – Einkehren & Genießen in den Bergen
Erleben Sie die urige Gemütlichkeit der Almhütten in Bruck und Fusch. Ob nach einer ausgiebigen Wanderung, einer anspruchsvollen Bergtour oder einfach zum Genießen – unsere Hütten bieten regionale Schmankerl, atemberaubende Ausblicke und herzliche Gastfreundschaft. Lassen Sie sich mit hausgemachten Spezialitäten verwöhnen und tanken Sie Kraft inmitten der imposanten Bergwelt des Nationalpark Hohe Tauern.
Hütten und Almen in Fusch
Ponyhofalm
Unser Tipp für alle Mountainbiker und Wanderbegeisterten! Eine bewirtschaftete Alm, die kleine Köstlichkeiten aus unserer Region anbietet. Bestens geeignet um eine Pause zu machen und sich zu stärken.
Zur Strecke selbst:
-
1.400 Höhenmeter
-
Länge ca. 4,5 Kilometer
-
12% durchschnittliche Steigung
-
sehr anspruchsvoll
-
Gehzeit ca. 2 Stunden

Öffnungszeiten:
Geöffnet ab Juni
KEIN Ruhetag
Kontakt:
Feriendorf-Hotel-Pension Ponyhof
Zeller Fusch 151
A-5672 Fusch Glocknerstraße
Tel: +43 6546 681 0
Mail: info@feriendorf-ponyhof.com
Web: www.feriendorf-ponyhof.at

Oberstattalm
Ausgangspunkt von der Kassenstelle Ferleiten.
Gehzeit ca. 20 Minuten.
Öffnungszeiten:
Mai: Wochenenden und Feiertage
Juni bis September: ab 11:30 Uhr
Montag & Dienstag Ruhetag
Kontakt:
Leni Embacher
Tel: +43 699 18164406

Gleiwitzerhütte
Geöffnet von Mitte Juni bis Anfang Oktober.
Gehzeit ca. 3,5 Stunden
Öffnungszeiten:
von 21.06. bis 20.09. täglich geöffnet
Kontakt:
Antje Böchter
Zeller Fusch 83, Postfach 50
A-5672 Fusch Glocknerstraße
Tel: +43 664 9294989
Mail: gleiwitzerhuette@gmx.de
Web: www.gleiwitzerhuette.at
Anfahrt:
Vom Ortszentrum Fusch entlang der Glocknerstraße Richtung Großglockner - direkt an der Kassenstelle Ferleiten.
Anforderung:
sehr leicht bis anspruchsvoll
Steigung:
flach (ideal für Kinder) bis 10,4%
Gesamteindruck:
Landschaftlich eine der schönsten Bikestrecken, auch für ungeübte Mountainbiker zu schaffen.
Besonderheiten:
Vielfalt der Alpenflora - Orchideen im Rotmoos, beeindruckende Aussicht auf 15 Dreitausender im Talschluss, bewirtschaftete Trauneralm. Touristenlager in über hundert Jahre altem Almgebäude.

Zur Strecke selbst:
-
709 Höhenmeter
-
13,9 Kilometer
-
5,1% durchschnittliche Steigung
-
Hütte täglich ab 10:00 Uhr geöffnet oder auf Anfrage
-
Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Kontakt:
Hotel Lukashansl
Salzburger Straße 1, A-5671 Bruck Glocknerstraße
Tel: +43 6545 7458
Mail: info@lukashansl.at
Web: www.lukashansl.at

Schwarzenberghütte
Bewartete Hütte. Geöffnet von Juli bis Mitte September.
Gehzeit ca. 3,5 Stunden.
Kontakt:
Tel: +43 680 3064319
Mail: schwarzenberghuette@gebirgsverein.at
Web: www.alpenverein.at/schwarzenberghuette
Jausenstation Bad Fusch Grill & Craft
Die Jausenstation Bad Fusch Grill & Craft verwöhnt mit traditionellen und hausgemachten Speisen von umliegenden Bauernhöfen und kühlen Getränken. Die moderne Kneippanlage, der unglaubliche Ausblick auf die umliegenden Berge und ein Kinderspielplatz laden zum Verweilen ein. Gehzeit ca. 2 Stunden.

Öffnungszeiten:
Geöffnet von Juni bis Ende August täglich ab 11:00 Uhr
im Juni Montag Ruhetag
Kontakt:
Jausenstation Bad Fusch Grill & Craft
A-5672 Fusch Glocknerstraße
Tel: +43 660 6489499
Web: Facebook
Hütten und Almen in Bruck

Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet ab Mai bis Ende Oktober
Montag und Dienstag Ruhetag!
Kontakt:
Markus Hackl
Moosalm 1, A-5662 Bruck Glocknerstraße
Tel Markus: +43 677 62490764
Mail: moosalm-adamhuette@gmx.at
Web: www.moosalm-adamhuette.com
Hütte mit Panoramablick auf die 3-Brüder, das Wiesbachhorn und das Kitzsteinhorn auf 1.533m Seehöhe.
Aufstieg:
Mit dem Auto von Gries (Bäckerei Hohenwarter) in den Griesergraben bis zum Talschluss. (Parkplatz vorhanden)
Zu Fuß weiter auf dem Forstweg bzw. dem Ameisenweg zur Moosalm Adamhütte in 1 Stunde 15 Minuten.
Variante 2: Auffahrt nach St. Georgen bis zum Dorfplatz, weiter über den Palfenhof Richtung Moosalm. 1 Stunde 15 Minuten Aufstieg auf Forststraße, später auf Wanderweg.
Besonderheiten:
- Seehöhe 1.533m
- Weiterwanderung zum Hundstein (2 Stunden)
- gemütliche Hütte bei jeder Witterung
- sensationelles Panorama
- Liegestühle
- Ameisenweg
- am Nationalpark Hohe Tauern Panorama Trail
- öffentliche Mountainbikestrecke
- Gruppenfeiern (Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern, …) bis zu 70 Personen in zwei zusammenhängenden Stüberl
- Almkulinarik
- Weinkarte mit spitzen Weinen und Champus
- großes Appartement mit Panoramablick für bis 8 Personen

Kohlschnait Hütte
Innerhalb von 30 Minuten zu Fuß erreichbar, Auffahrt mit dem Auto ebenfalls möglich.
Abenteuer Spielplatz, Bauernhof mit vielen Tieren, Bogen Parcours.
Von Mittwoch bis Sonntag und Feiertags jeweils ab 11:00 Uhr geöffnet.
Kontakt:
Kohlschnait - Hof
Niederhof 3, A-5662 Bruck Glocknerstraße
Tel: +43 6545 6112
Mail: info@rodelbahn.at
Web: www.kohlschnait.at

Statzerhaus am Hundstein
Eine Gipfelhütte auf 2.117 m Seehöhe.
Erreichbar von Bruck aus über die Erlhofplatte oder von Gries auf die Moosalm in 3 - 4 Stunden.
Öffnungszeiten:
Juni bis 26. Oktober
täglich geöffnet
Kontakt:
Familie Hasenauer
Tel: +43 664 1445952
Tödlingalm
Gehzeit: ca. 2 Stunden. Den Griesergraben entlang bis zur Schranke (Parkmöglichkeit) über den Güterweg Richtung Moosalm - weiter über die Tödling Grundalm bis zur bewirtschafteten Tödling Hochalm.
Allfällige Strapazen werden belohnt mit einer schmackhaften Brettljause, auf der eines nicht fehlt: der würzige, selber gemachte Pinzgauer Bergkäse aus der hauseigenen Käserei. Ebenfalls wird der Verkauf von Original Pinzgauer Käse, Bergkäse und Almtilsiter und seltenen Fleischspezialitäten, von den 45 molkegefütterten Almschweinen sowie Fleisch vom Angusjungrind (gegen Vorbestellung), angeboten.

Öffnungszeiten:
Juni bis September
Kontakt:
Erlbergweg 94, A-5700 Zell am See
Tel: +43 664 5285354
Mail: toedlingalm@a1.net