Naturjuwel Fischereirevier
Fuscher Ache
Fischen zwischen dem Großglockner und dem Zeller See, inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern!

Die Fuscher Ache wird vom VÖAFV Fuscher Ache bewirtschaftet. Schwerpunkt ist unter anderem die Aufzucht der heimischen Bachforelle. Altfischbestand zeichnet die Qualität des Besatzes aus. Das Besondere daran ist, dass in den oberen Gewässerabschnitten ein Urstamm der Donaustämmigen Bachforelle vorhanden ist.
Die Fischereistrecke der Fuscher Ache beginnt im Käfertal, ein Hochtal mit eindrucksvollem Talschluss, umrundet von mehreren 3.000er Gipfeln der Großglocknerguppe. Weiter führt sie durchs Ferleitental mit ruhigen Flusspassagen, Felsunterspülungen und Schotterbänken, umgeben von saftigen Wiesen und herrlich gelegenen Almen. Hier befindet sich auch der Stausee. Nach der Klamm mit diversen Gumpen durchfließt sie die beiden Orte, Fusch und Bruck, bis sie schlussendlich in die Salzach mündet.
Infos rund ums Fischen im Salzburger Land
Fischereisaison:
Fuscher Ache: Tageslizenzen ab 1. März bis 31. Oktober bei unseren Fischerwirten in Bruck und Fusch erhältlich -
Jahreskarten ab 1. März bis Ende November erhalten Sie bei der Vereinsführung.
Käfertal ab Brücke Tauernhaus: 1. Mai bis 30. September
Ferleiten/Stausee erst ab Mai erreichbar - Wintersperre Großglockner Hochalpenstraße bzw. beachten Sie die zeitweilige Lawinensituation
Tageszeit:
von 06:00 bis 21:00 Uhr
Tageskartenerwerb:
ab 16 Jahre - nur mit Sportfischerprüfung sowie gültiger Jahreskarte oder Tages- bzw. Wochengastfischerkarte des Landesfischereiverbandes Salzburg.
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre können in Begleitung eines Erwachsenen Lizenznehmers, mit deren Angelausrüstung, gratis fischen (1 Fliegenrute pro Lizenznehmer).
Köderbestimmungen:
Erlaubt sind Trocken- und Nassfliegen, Nymphe und Streamer mit einem Einfachhaken (Jamisonhaken oder Widerhacken zugedrückt).
Käfertal ab Brücke Tauernhaus ist Streamerverbot.
Die Verwendung eines Bissanzeigers beim Nymphenfischen ist erlaubt.
Verbote:
Das Fischen im Sulzbach und Weichselbach sowie sämtlichen Nebenbächen der Fuscher Ache.
Das Fischen von Brücken, Wehranlagen und im Bereich der Fischaufstiegstreppen.
Wasserkugel und Schwimmer sowie Czech Nymphing, also keine Springermontage.
Halterung von lebenden Fischen ist ebenfalls verboten.
Vorsicht:
Schwellbetrieb bei den Wehren und Kraftwerken.
Entnahme:
Ab der Brücke Tauernhaus (Höhe Kassenstelle Ferleiten) bis zur Mündung in die Salzach dürfen pro Tageskarte drei Stück Salmoniden entnommen werden. Entnommene Fische sind sofort in die Tabelle einzutragen! Für Jahreskartenfischer gilt ebenfalls ein Tagesausfang von zwei Stück Salmoniden bis das Fanglimit von 60 Stück in der Fischersaison erreicht ist. Bei Erreichen des täglichen Ausfanglimits ist die Fischerei sofort einzustellen.
Guiding:
Wird von den Brucker und Fuscher Fischerwirten für deren Fischergäste, unter vorheriger Anmeldung beim Fischereiverein, angeboten.
Guides müssen Mitglied beim VÖAFV sein, sowie im Besitz einer gültigen Tages- oder Jahreskarte sowie die Umlagen des Landesfischereiverbandes Salzburg bezahlt haben.
Preis pro Stunde: 30,00 EUR
Preis Tagesguiding ca. 5 Stunden: 120,00 EUR
Für das Guiding hat eine Abgabe an den Fischereiverein zu erfolgen, diese beträgt 5,00 EUR die Stunde.
Schonzeiten und Brittelmaße:
Ächen: ganzjährig geschont
Bachforelle: 1. Oktober bis 28. Februar ab 35 cm
Bachsaibling und Regenbogenforelle haben keine Schonzeit und dürfen ab 30 cm in der Entnahmestrecke entnommen werden.
Für alle anderen Fischarten gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Landesfischereiverbandes.
Lizenzausgabe
Jahreskarten für die Fuscher Ache werden nach Einzahlung auf das Vereinskonto vor der Jahreshauptversammlung ausgegeben und auch durch den Kassier, ganzjährig vergeben. Tageskarten erhalten Sie bei folgenden Verkaufsstellen:
-
Gasthof*** Zacherlbräu in Bruck
-
Hotel Restaurant***S Lampenhäusl in Fusch
-
Hotel**** Römerhof in Fusch
-
Hotel-Feriendorf**** Ponyhof in Fusch
-
Hotel*** Wasserfall in Fusch
Preise
Tageskarten:
Mitglieder Fischereiverein 60,00 EUR
Nichtmitglieder oder Gäste 90,00 EUR
Gäste mit Gästekarte Bruck Fusch 80,00 EUR
Es gibt 1 und 3 Tageskarten wobei die Regelung gilt:
2 Tage kaufen und 3 Tage fischen, diese müssen jedoch hintereinander verfischt werden
(Ausfang 3 Stück Salmoniden per Tag und nicht mehr als 6 Stück die 3 Tage).
Mitglieder Jugend ab 16 Jahre 45,00 EUR
Jahreskarten:
Mitglieder Fischereiverein 1.220,00 EUR (Ausfang 60 Stück Salmoniden)
Mitglieder Fischereiverein Jugendliche ab 16. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr 410,00 EUR (Fanglimit 30 Stk.)
Gebühren:
Einmalige Einschreibgebühren 60,00 EUR
(Frauen, Kinder und Jugendliche zahlen keine Einschreibgebühren)
Beiträge:
Erwachsene 50,00 EUR die Mitgliedschaft gilt für das laufende Kalenderjahr
Jugend vom 7. Lebensjahr bis zum vollendeten 17. Lebensjahr 25,00 EUR
Porto und Versand 5,00 EUR
Preise/Umlagen für den Landesfischereiverband Salzburg:
Jahresfischerkarte (mittels Einzugsauftrag) 35,00 EUR
Tagesgastfischerkarte 10,00 EUR
Wochengastfischerkarte 25,00 EUR
Mit meiner Unterschrift auf der Fischereilizenz erkläre ich, dass ich über die Fischereiordnung und über jegliche Gefahren, Kraftwerksbetrieb Stausee/Bärenwerk Fusch und die unterschiedlichen Wehrsteuerungen beim Wehr 1 und Wehr 2 in Bruck bzw. Kraftwerk Hermann & Müller und die dadurch entstehenden Wasserschwankungen unterwiesen wurde! Dass ich die Fischereiordnung akzeptiere und einhalte, sowie gegenüber dem Arbeiterfischereiverein Fuscher Ache, auf sämtliche Schadensansprüche verzichte. Nach Beendigung des Fischens ist die Ausfangmeldung auf der Rückseite auszufüllen und bei einer der Ausgabestellen abzugeben oder im Fischerlizenz-Abgabekasten beim „Walcherstau“ einzuwerfen!
Vereinslokal
Gasthof Zacherlbräu in Bruck (auch Tageskartenverkauf)
Fliegenfischer-Shop im Haus
Web: www.fischerurlaub.at
E-Mail: gasthof@zacherlbraeu.at
Tel.: 06545 7242
Fischer-Hotline: 0699 10975201
Fliegenbinder- und Fischerstammtisch ab Mitte Juni immer mittwochs ab 19:00 Uhr
Für den VÖAFV Fuscher Ache
Obmann Walter Göd
Barbarastraße 5/4, A -5710 KAPRUN
E-Mail: goedis@sbg.at
Tel.: +43 664 82 85 531
Wir freuen uns, dich an unserem Fliegenfischgewässer begrüßen zu dürfen.
Der Vorstand des Fischereivereins wünscht ein kräftiges Petri Heil!
Transfer ins Käfertal
Auf Anfrage gerne möglich:
Im Wild & Erlebinspark Ferleiten Tel: +43 6546 220 und
Gasthof Tauernhaus Ferleiten Tel: +43 664 1580100
FISCHERWIRTE
In unseren Ferienorten Bruck und Fusch, zwischen dem Großglockner und dem Zeller See, inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, gibt es ideale Unterkünfte die sich für Ihren Fischerurlaub spezialisiert haben. Sie bieten ihnen nicht nur verschiedene Fischerpauschalen an, sondern auch der Fang des Tages wird in deren Küchen gutbürgerlich, geschmackvoll und mit viel Liebe zubereitet.
„Petri Heil“ und vielleicht bis bald, bei den Fischerwirten in Bruck und Fusch.

Tourist Info Bruck
Raiffeisenstraße 2, A-5671 Bruck Glocknerstraße
Tel: +43 6545 7295
Mail: willkommen@bruck-fusch.at

Gasthof*** Zacherlbräu
Glocknerstraße 14, A-5671 Bruck Glocknerstraße
Ansprechpartner: Herr Thomas Huber
Tel: +43 6545 7242
gasthof@zacherlbraeu.at
www.fischerurlaub.at
Fliegenfischershop im Haus

Tourist Info Fusch
Zeller Fusch 85, A-5672 Fusch Glocknerstraße Tel: +43 6545 7295
Mail: willkommen@bruck-fusch.at

Hotel-Feriendorf**** Ponyhof
Zeller Fusch 151, A-5672 Fusch Glocknerstraße
Ansprechpartner: Fam. Blaickner-Hollaus
Tel: +43 6546 6811
Mail: info@feriendorf-ponyhof.com

Hotel**** Römerhof
Zeller Fusch 77, A-5672 Fusch Glocknerstraße
Ansprechpartner: Fam. Enn-Scherer
Tel: +43 6546 218
Mail: hotel@roemerhof-fusch.at

Hotel-Restaurant***S Lampenhäusl
Zeller Fusch 15, A-5672 Fusch Glocknerstraße
Ansprechpartner: Fam. Nindl
Tel: +43 6546 2150
Mail: hotel@lampenhaeusl.at

Hotel*** Wasserfall
Zeller Fusch 119
A-5672 Fusch an der Großglocknerstraße
Ansprechpartner: Fam. Hollaus
Tel.: +43 6546 249
Mail: fusch@hotel-wasserfall.at